Aufgrund der Vielfalt an verschiedenen Böden gibt es eine breite Produktpalette an Bohrköpfen, um bestmöglichen Bohrfortschritt erzielen zu können.
Hierzu bietet Ihnen TRACTO-TECHNIK eine Auswahl von unterschiedlichen Pilotbohrköpfen, um bis hin zum Festgesteinsbohren bestmöglich gerüstet zu sein.
Sendergehäuse Version B mit Kunststoffinnenhülse – verstärkte Ausführung. Zum Schutz der Sender vor der Bohrspülung. Robuste Bauart aus hochwertigem Material für eine sehr schnelle und baustellengerechte Bohrkopfmontage.
Zum schnellen und sicheren Wechseln der Bohrwerkzeuge vom Gestänge.
Ein Rückschlagventil, das ein Eindringen von Bohrklein ins Bohrwerkzeug verhindert, ist serienmäßig eingebaut.
Das einzige, für GRUNDODRILL zugelassene Bohrgestänge aus hochvergütetem, flexiblem Spezialstahl weicher, fließender Übergang ins angestauchte Rohrende angestauchte und reibgeschweißten Verbindungen höhere Belastbarkeit, hohe Verschleißreserve längere Nutzungsdauer als vergleichbare Bohrgestänge bessere Auflage der Klemmbacken (langer Klemmbereich) basierend auf jahrelanger Erfahrung bis zu 40 % niedrigeres Lösemoment schmutzunempfindlich
Werkzeuge zum Aufweiten der Pilotbohrung
Aufgrund der Vielfalt an verschiedenen Böden gibt es eine breite Produktpalette an Backreamern, um bestmöglichen Bohrfortschritt erzielen zu können. Hierzu bietet Ihnen TT eine Auswahl von unterschiedlichen Backreamern, um bis hin zum Festgestein bestmöglich gerüstet zu sein.
Aufgrund der Vielfalt an Backreamerversionen kann nicht auf alle eingegangen werden. Wir bauen Ihre Backreamer nach Ihren individuellen Wünschen. Bitte sprechen sie uns an.
Der Drehwirbel ist das Verbindungsglied zwischen Backreamer und einzuziehendem Produktrohr.
Alle Wirbel haben ein Schublager eingebaut, was ein Zurückschieben des Backreamers möglich macht.
etc.
etc.
Spezielle Bohrwerkzeuge zum Durchörtern von Fels.
Verschiedene Systeme für die konstante Überwachung des Bohrkopfes während der Pilotbohrung.
etc.
etc.
etc.
etc.
etc.